Mandanten­mitteilungen

Hier finden Sie aktuelle Mandatenmitteilungen unserer Kanzlei. Ein kleiner Service von uns, damit Sie immer auf dem Laufenden bleiben!

Mandanteninformationen zum 01. März 2025

Informationsbrief | 25. März 2025

Mit dem vorliegenden Mandanten-Informationsbrief möchten wir Sie wieder über verschiedene interessante und aktuelle Themen aus dem Bereich des Steuerrechts informieren. Wir stellen Ihnen hier einen Querschnitt interessanter Gesetzesvorhaben, Veröffentlichungen der Finanzverwaltung und Rechtsprechung des obersten Finanzgerichts – BFH – vor. ...

Zur Mitteilung

Mandanteninformationen zum Jahresende 2024

Informationsbrief | 17. Dezember 2024

Mit dem vorliegenden Mandanten-Informationsbrief möchten wir Sie wieder über verschiedene interessante und aktuelle Themen aus dem Bereich des Steuerrechts informieren. Im Fokus stehen hierbei die Änderungen durch das Jahressteuergesetz 2024, daneben geben wir Hinweise zu weiteren verabschiedeten Gesetzesvorhaben, Veröffentlichungen der... ...

Zur Mitteilung

Infoschreiben : Meldepflicht elektronischer Kassensysteme ab dem 01.01.2025

Informationsbrief | 21. November 2024

So müssen Sie dem Finanzamt die Anzahl und die Art der Kassen melden. Des Weiteren muss die Kasse für jeden Geschäftsvorfall einen Beleg ausgeben können und Sie sind zum Einsatz eines Aufzeichnungsgerätes mit verifizierter technischer Sicherheitseinrichtung (TSE) verpflichtet. Ab dem... ...

Zur Mitteilung

Mandanteninformationsbrief zum 01. November 2024

Informationsbrief | 21. November 2024

Jahressteuergesetz 2024 auf der Zielgeraden : Das Gesetzgebungsverfahren eines Jahressteuergesetzes 2024 ist mittlerweile auf der Zielgeraden. Der Bundestag hat dem – vom Finanzausschuss noch wesentlich geänderten – Entwurf am 18.10.2024 zugestimmt, nun muss auch noch der Bundesrat seine Zustimmung erteilen.... ...

Zur Mitteilung

Steuererleichterungen für Photovoltaikanlagen

Informationsbrief | 31. Juli 2024

Einführung der elektronischen Rechnung 2025

Informationsbrief | 31. Juli 2024

Rechtlicher Stand Ab dem 01. Januar 2025 wird die elektronische Rechnung zur Pflicht, wenn leistender Unternehmer und Leistungsempfänger Unternehmer und im Inland ansässig sind (inländische B2B-Umsätze). Die Regelungen wurden mit dem Wachstumschancengesetz verabschiedet. Was ist eine E-Rechnung? Eine E-Rechnung ist... ...

Zur Mitteilung